U19 mit Kantersieg, U17 und U15 verspielen Führung

Mit einem 11:0-Kantersieg setzt die U19 ein Zeichen in der Liga. Die U17 verliert nach 2:0-Führung in der Nachspielzeit mit 2:3, die U15 muss sich ebenfalls nach 2:0-Führung mit einem Unentschieden zufrieden geben.

SG Rot-Weiß Weilheim – Bahlinger SC U19 0:11
Beim punktlosen Tabellenletzten war ein Sieg für die U19 des BSC eine Pflichtaufgabe, welche souverän gemeistert wurde. Direkt zu Beginn des Spiels war das Team hellwach und sorgte bereits in der 2. Minute für die 1:0-Führung durch Maxi Resch. Carsten Giedemann erhöhte in der 9. Minute per Freistoß auf 2:0. Nach einem Eckball in der 19. Minute war Kapitän Luca Roser zur Stelle und erzielte das 3:0. Maxi Resch in der 28. Minute sowie Fabian Messina in der 29. Minute erhöhten vor der Pause auf 5:0. Der BSC war drückend überlegen, verpasste jedoch eine noch höhere Halbzeitführung. Nach der Pause war es wieder Luca Roser, der nach einem Eckball richtig stand und auf 6:0 erhöhte. Dem 7:0 von Mike Gbajie in der 55. Minute folgte nur eine Minute später das 8:0 von Maxi Resch. Und eben jener Maxi Resch hatte noch immer nicht genug und erzielte in der 67. und 69.  Minute zwei weitere Tore zum 9:0 und 10:0. Den Schlusspunkt setzte Celal Öncü in der 77. Minute mit dem 11:0. Ein verdienter Sieg für die U19 des BSC, der durchaus noch höher hätte ausfallen müssen.


SV 08 Kuppenheim – Bahlinger SC U17 3:2
Nach einer 2:0-Führung steht die U17 des BSC am Ende mit leeren Händen da. Robin Blei brachte den BSC in der 7. Minute mit 1:0 in Führung. Vor der Pause konnte Dionis Shabani auf 2:0 erhöhen und es schien, als könnte der BSC nach dem Sieg am vegangenen Wochenende den nächsten Dreier einfahren. Doch die Gastgeber liesen nicht locker und verkürzten in der 56. Minute auf 1:2. In der 68. Minute folgte dann der 2:2-Ausgleich und alles schien auf ein Unentschieden hinzudeuten, ehe in der Nachspielzeit ein unglückliches Eigentor zur 3:2-Niederlage für den BSC sorgte.


FC 08 Villingen – Bahlinger SC U15 2:2
Die U15 gibt ebenfalls eine 2:0-Führung beim FC 08 Villingen aus der Hand. BSC-Stürmer Julian Pfannenstiel brachte das BSC-Team in der 19. und 29. Minute mit 2:0 in Führung, was gleichzeitig auch der Halbzeitstand war. In der zweiten Halbzeit folgte ein Doppelschlag der starken Gastgeber. Zwei Tore nach Standardsituationen in der 44. und 46. Minute stellten den Spielstand auf 2:2. Es war ein offenes Spiel, in dem beide Teams Möglichkeiten hatten, das Spiel für sich zu entscheiden. Am Ende eine nicht ungerechte Punkteteilung.